- Hausbrandkohle
- Haus|brand|koh|le 〈f. 19〉 ausschließlich zum Heizen von Wohnräumen verwendete Kohle
* * *
Haus|brand|koh|le, die: zum Heizen von Wohnräumen verwendete Kohle.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Straßenbahn Aachen — Der aus Mainz zurückgekaufte TW 1016 steht heute als Denkmal auf dem ASEAG Gelände und erinnert an die Aachener Straßenbahn. Die Straßenbahn Aachen bildete von 1880 bis 1974 das Rückgrat des Öffentlichen Personennahverkehrs im Stadtgebiet Aachen… … Deutsch Wikipedia
Esskohle — Ẹss|koh|le 〈f. 19; unz.〉 1. Steinkohle mit rund 90 % Kohlenstoff 2. für das Schmiedefeuer geeignete Steinkohle * * * Ẹss|koh|le: eine Steinkohlensorte, die beim Verkoken 14–19 % Gase abgibt. * * * Ẹss|koh|le, die [zu ↑ Esse]: für das… … Universal-Lexikon
Ausfahrgruppe — Luftaufnahme des Rangierbahnhofes Kornwestheim bei Stuttgart (Mai 2008) Luftbild des Rangierbahn … Deutsch Wikipedia
Bergwerk Niederberg — Schachtanlage Niederberg vor dem Abbruch am 7. Juli 2004 Abbau von Steinkohle Abbautechnik … Deutsch Wikipedia
Einfahrgruppe — Luftaufnahme des Rangierbahnhofes Kornwestheim bei Stuttgart (Mai 2008) Luftbild des Rangierbahn … Deutsch Wikipedia
Gahrenberg — Der Gahrenberg (Bildmitte; Reinhardswald) vom Hühnerfeldberg (Kaufunger Wald) betrachtet … Deutsch Wikipedia
Museum gegenstandsfreier Kunst — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Otterndorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Rangierbahnhof — Luftaufnahme des Rangierbahnhofes Kornwestheim bei Stuttgart (Mai 2008) … Deutsch Wikipedia
Rangiertechnik — Luftaufnahme des Rangierbahnhofes Kornwestheim bei Stuttgart (Mai 2008) Luftbild des Rangierba … Deutsch Wikipedia